21 Mai 2015

Himmelfahrt im Fläming



Nachdem viele Oldies anderweitige Verpflichtungen hatten verstärkten wir uns mit den Express-Hühnern und verbrachten ein schönes langes Wochenende an  und auf der Flämingskate. Unser Basislager hatten wir wie im letzten Jahr auf dem Flugplatz Zellendorf aufgeschlagen, wo jeden Abend tüchtig gegrillt wurde und wir gegen die Kälte ein munteres Feuerchen entfachten. Am Donnerstag rollten wir traditionsgemäß zuerst den RK 4 mit Rast in der Weberstube, wo es wie immer sehr leckeren Kuchen gab. Insgesamt kamen so 50 km zusammen wobei die Zwerghähne Björn (7) und Mattis (5) auf ihren Fahrrädern tapfer mitgehalten haben.
Am Freitag  folgte dann der RK 6 mit Zwischenstopp in der Kreativbude Wahlsdorf und längerer Mittagspause auf dem Erlebnishof Werder , wo wir den Hühnerschreck und seine Großfamilie wieder trafen. Der Wettergott war uns hold, es war sonnig und warm und die leuchtend gelben  Rapsfelder bildeten einen schönen Kontrast zum Grün der Felder und
Wälder. Auch der Ginster steht derzeit in voller Blüte. Nach 65 km erreichten wir unser Quartier und genehmigten uns erst mal ein Feierabendbier. Außerdem stießen die Oldies Skihans und Martin am Abend zu unserer Runde und wir nahmen am Sonnabend den RK 7 unter die Rollen bzw. Räder. Obwohl es gegen Abend ein wenig regnete , tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch und wir verbrachten einen entspannten und lustigen letzten Abend.
Insgesamt ein gelungenes sportliches Wochenende, das allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat.
Besonderer Dank an Rainer für die Organisation sowie Thomas und Birgit für die zahlreichen tollen Fotos!
@ Steffi & Christian: ihr habt tolle Kinder, hat viel Spaß gemacht!
Jetzt freuen wir uns auf die Ostseetour!
Hier ein Paar Bilder....

















Text : Klaus
Fotos: Thomas & Birgit

17 April 2015

Die Gurken werden wieder verteilt!

EZF

Der erste Startschuss zum Gurken-Marathon-Wochenende ist gefallen.
Addi hat die Skaterinnen und Skater auf die 8 km zum Einzelzeitfahren in Straupitz geschickt.
Das Wetter war trocken, aber der kalte Wind hat doch allen ein wenig zu schaffen gemacht. Trotzdem hatten wir wie immer Spaß und freuen uns auf die Rennen am Sonnabend und Sonntag.
Ein paar Impressionen:




 

Wird hier die Olympiasiegerin gejagt? Oder wird K. kurz vorm Ziel abgefangen? Aber beide hatten Spaß und super Technik.



6 Oldies waren mittendrin und dann auch auf dem Podest in den Altersklassen ab 50.


Den Abend zur Auswertung und Planung des Wochenendes werden wir nach alter Tradition im Hafeneck feiern. Mehr morgen!

Euer Oldieskater
Fotos: Oldieskater, Ute (Super Dank), Gitta

Marathon

Der Start zum Marathon in Burg erfolgte traditionell um 17:00 Uhr. Alle hatten also bis dahin eine Menge Zeit.


Wir verabredeten uns zu einer Fahrradtour, die sich dann in zwei Gruppen - längere und kürzere Tour - teilte. Es war schön kalt und es graupelte Weißes vom Himmel. Doch dann ging es an die Startvorbereitung, warmfahren und pünktlich 17 Uhr rauschte der Männerpulk los. 2 Minuten danach die rollenden Ladys.

Die Oldies - 10 am Start - bildeten wieder diverse Gruppen und alle kamen wohlbehalten ins Ziel.

Bei den Spitzenmännern fuhr ein Dreier-Grüppchen mit großem Abstand um den Sieg.

Bei den Damen deklassierte Claudia Pechstein das Feld.






Natürlich haben wir uns im Hafeneck zur Auswertung und Stärkung alle wieder getroffen.

Fotos: Unbekannt mit Kerstins Handy, Gudrun, Werner, Billi, Evy
(in Erwartung von Mattis und Heikes Bildern)

 

Halbmarathon

Der abschließende Halbmarathon, traditioneller Start 08:30 Uhr, erfolgte doch tatsächlich bei Sonnenschein. Zuvor ... beim Erwachen: -2 °C ... brrrr
Wieder sind alle Oldies ohne Sturz ins Ziel gekommen, wieder hatten alle Spaß. (Zwei Ausfälle: technisch und Rücken)

Hier ein paar Bilder vom Halbmarathon.





Die Organisation des Wochenendes war wieder perfekt! Danke an alle Organisatoren und Helfer.
Wir freuen uns auf die "GURKE 2016".

Fotos: Heike