13 August 2019

X-Race 2019 4.8.19


An diesem Wochenende fielen - perfekt vom SCC organisiert - die CityNacht und  das X-Race auf ein Wochenende.
Da beide Rennen zur MSC-Wertungzählten, gab es eine gute Beteiligung. Auf Grund der Urlaubszeit und wohl auch aus Respekt vor den vielen Kurven galt das leider nicht im gleichen Maß für die Rolling Oldies. Wir waren zu dritt am Start: in der Duo – Wertung das Team „DieMais“ und nach langer Verletzungspause endlich wieder unser „Klaus 61“ , der eine super Zeit hinlegte. Schön, Dich wieder beim Rollen dabei zu haben!
Auch die Gewinner der CityNacht waren dabeiund zeigten der Konkurrenz, wie man zwei so unterschiedliche Rennen nacheinander gewinnt. Katja Ulbrich gewann diesmal wieder vor Claudia Pechstein, die beim X-Race aufgeregt ob der vielen Kurven das erste mal an den Start ging, und Louisa Köpernik. Even Fernandes gewann mit riesigem Vorsprung vor seinem Teamkollegen und Landsmann Doucelin Pedicone und Alex Bastidas.
Klasse ist hier immer, dass die Frauen (diesmal zuerst) und Männer in getrennten Rennen nacheinander die 8,6 Runden in Angriff nehmen. Anders als früher in Berlin kann man von der Zielgeraden aus praktisch die gesamte Strecke einsehen. Dadurch können aucxh die Teilnehmer das jeweils andere Rennen von Anfang bis Ende verfolgen und die Freunde bzw. Freundinnen anfeuern. Das macht einfach Spaß!  Vielleicht schaffen es im kommenden Jahr ein paar mehr Oldies, dabei zu sein?
Nach dem Rennen sind wir dann noch zu Heike auf den Zeltplatz Oehna gefahren. Das war sehr schön, auch sie wieder zu treffen - mit besten Grüßen an die Rolling-Oldies!

Hier eine kleine Auswahl an Bildern und Impressionen vom Frauen-Rennen als Video. Viel Spaß beim Schauen.



Startvorbereitung ...
Warm fahren
Alle am Start!
und ab geht die Post!



Das Video zum Damenrennen

Hier der Männerstart




Viele Freunde waren am Start hier Petr aus Prag, Mike von den Baltic Racern….usw..
und so rauscht Even um die Kurven!


Klaus  … super drauf!
Zielsprint der Herren Even F. ist schon fast duschen :-)


Ein Zielsprint  muss auch weiter hinten sein"



Bleibt schön neugierig!

Text: Detlef und Kerstin
Bilder / Video:  Detlef und Kerstin

15 Juli 2019

Lausitzer Seenland 100 Ausgabe 2019

Liebe Freunde,

Großräschen erlebte  2019 wieder ein großartiges Sport-Wochenende! 
Tausende Läufer, Wanderer, Radfahrer und  Inlineskater gingen in verschiedensten Disziplinen und Distanzen von Freitag bis Sonntag an den Start. Die Rolling Oldies waren wieder zahlreich vor Ort. Es wurde gewandert, Run und Bike war dabei, und natürlich waren die Oldies bei unserer Kern-Disziplin in fast allen Wettbewerben am Start. 

Zusammen mit Freunden vom Berliner TSC bezogen wir wieder das traditionelle Quartier im "Studierhaus" direkt am Start und Ziel mit dem großen Tisch, an dem wir
wie immer zum Essen und Schwatzen zusammensaßen. Für die länger Schlafenden war es toll beim Kaffee-Duft aufzuwachen. Da ein Restaurantbesuch am Samstagabend zeitlich nicht passte, gab es diesmal für alle eine große Pizzalieferung.

Zum sportlichen Teil:
Den Startschuss gab am Freitag das 10 km Einzelzeitfahren. Drei Rolling Oldies waren dabei. Run & Bike fasziniert nicht nur  unser schnell zusammen gestelltes Duo. Am Schluss machte sich unser Ältester auf die erste "Weinwanderung".

Die meisten Teilnehmer, auch unter den Rolling Oldies, starteten am Samstagnachmittag beim Marathon, der fast gleichzeitig mit dem 105-km-Rennen gestartet wurde. Da es 2 oder 5 mal über die 21-km-Runde ging, konnten wir uns bei Windschutz und Gruppenabfahrt gegenseitig etwas unterstützen. Highlight war ein kräftiger Schauer am Ende der ersten Runde, der uns bis auf die Haut durchweichte und die Straße glatt und rutschig machte. Als kleine Entschädigung schien für die Langstreckenroller ab der dritten Runde wieder die Sonne.

Am Sonntag ging unser ältester noch auf die 5 km walken!
Ein Paar Impressionen hier 


Es war wieder ein echt tolles Wochenende!
Danke an alle, die das für uns organisiert  und die Beteiligten unterstützt haben! Danke allen Beteiligten, die immer wieder im Team für alle dabei waren!

 Vor und  nach dem Einzelzeitfahren:




Unsere Run & Biker:


Während und nach dem Marathon und dem 105 er

nach der 4. Runde
und im  Ziel






Und  die Auswertung beim gemeinsamen Essen:
So sahen die Pokale aus
Nun dann auf das Seenland 2020
Text: Kerstin & Detlef
Fotos: Gitta, Kerstin, Detlef

01 Juli 2019

Le Mans 2019


Le Mans 2019 die 20. Ausgabe dieses legendären Rennens:

Wir sind wie geplant mit unseren Freunden vom Post SV Buer e.V.  nach Le Mans gefahren.
Ab Freitag Mittag war erstes Ziel: Aufbau des großen Partyzeltes und  des Post SV Buer Zeltdorfes.
Es war schon schön warm. Am Nachmittag kam vom Veranstalter die Info, dass das Rennen mit Start 16 Uhr auf 20 Uhr verlegt wird und  demnach um 4 Stunden verkürzt wird. Okay die Teamplanung haben wir danach angepasst.

Die geplante Skatenight 20 km auf dem großem Le Mans Rundkurs fiel flach. Verschiedenste Gründe machten die Runde: Keine Kapazität der Sicherheitskräfte; bis hin zu dem schrägen Gerücht, auf Grund einer Massenschlägerei wären die  Krankenhäuser überfüllt! ?? 
Beim abendlichen Grillen erreichte uns die Schockmeldung!
Das Rennen wird abgesagt! Offizielle Begründung: Schutz der Sportler  da die medizinische Versorgung im Umkreis am Limit arbeitet und somit für diese Veranstaltung nicht gewährleistet ist! Für ca. 5000 Sportler, angereist aus ganz Europa war damit die Planung, Vorbereitung und Anreise umsonst. Die Absage kam von der Präfektur, so dass die Veranstalter keine Chance hatten, uns starten zu lassen.
Natürlich waren wir frustriert! Ganz bitter natürlich für die Sportlerinnen und Sportler, die das erste mal an den Start gehen wollten. Sie bekamen die Strecke nicht zu sehen, nicht unter die Rollen!

Mal zum Vergleich: Die Frauen Fußball WM Spiele liefen bei Gluthitze in Frankreich wie geplant, der Iron Man in Frankfurt wurde gestartet, die Deutsche Rad Meisterschaft der Straßenfahrer lief bei Affenhitze.....

Mehr sage ich dazu nicht. Ob es Rückzahlung, Rabatte für 2020 gibt, dazu kann zum heutigen Zeitpunkt noch nichts gesagt werden.

Wir haben dann den Samstag in den mitgebrachten Pools verbracht, denn es war mit knapp 40 Grad im Schatten und 60 Grad auf dem Asphalt wirklich heiß. Am Abend wurde gegrillt und das gemeinsame Wochenende mit Freunden gefeiert. Ab 20 Uhr nach Sonnenuntergang wurden die Temperaturen erträglich, in der Nacht wurde es kühl und der Sonntag, wie  vorhergesagt mit leichter Bewölkung und angenehmen Temperaturen.....

Die Buerer sind am Sonntag Morgen abgereist. Wir haben mit einem Pärchen Le Mans besichtigt. Am Abend  setzen wir uns noch mit unseren Zeltplatznachbarn vom "Saturdaynigthskating" aus London zum Barbecue zusammen.
Danke an alle im Team Post SV Buer e.V. für das trotz der ärgerlichen Umstände wieder tolle Wochenende mit Euch!


Danke auch an die vielen fleißigen Organisatoren und Helfer in Le Mans!
Auf die dann 20+1. Ausgabe 2020!

Text: Detlef  & Kerstin
Bilder: Basti, Detlef
Zitat Facebook: Kalle


30 Juni 2019

Oldies in den Pyrenäen

Vom 19. bis 29.07.2019 haben sich drei Rolling Oldies mit 3 Sympis in Barcelona und in den Pyrenäen zu  Fuß, mit dem Radl und per Rafting-Boot rumgetrieben:




Sobald alle Bilder gesichtet sind, wird der Bericht fortgesetzt.